Wichtige Information:
die Stoffrucksäckle, Reisepässe und Sticker gibt es in allen Museen solange der Vorrat reicht! Falls in einem Museum der Vorrat aufgebraucht ist, hoffen wir auf dein Verständnis und bitten dich im nächsten Museum nachzufragen.
Die Reise in die Altsteinzeit führt dich zuerst in die Ausstellung „Höhlenbären und Neandertaler“, wo es ein Rätsel zu lösen gilt. Während der Altsteinzeit entdeckten die Menschen, wie man Feuer macht. Auch die ersten Malereien stammen aus dieser Zeit. Das machen wir ihnen nach: im Innenhof des Museums kannst du mit Feuerstein, Markasit und Zunder ein Feuer entfachen oder du malst mit Pigmentfarben einen Höhlenbären.
TIPP: Die Reise geht weiter zu den anderen fünf Museen in der Stadt St. Gallen. Überall erhält ihr ein kleines Reisesouvenir für ein tolles Armband.
Programm:
Buslinien 1, 2, 7 und 8 sowie die Postbus-Linien 120, 121, 210, 211 und 242. (Hst. Theater).
Von dort aus erreichen Sie das Museum quer durch den Stadtpark in ca. 3 Minuten Fussweg.
REISEZIEL MUSEUM
Amt der Vorarlberger Landesregierung
Abteilung Kultur und Abteilung Elementarpädagogik,
Schule und Gesellschaft
Fachbereich Jugend und Familie
Tel: +43 5574 511 22175
familie@vorarlberg.at
www.vorarlberg.at/familie
Kulturstiftung Liechtenstein
Tel: +42 32366087
info@kulturstiftung.li
http://www.kulturstiftung.li/
Amt f?r Kultur Kanton St. Gallen
Tel: +41 582292150
kultur@sg.ch
www.sg.ch/kultur
Wichtige Information:
die Stoffrucksäckle, Reisepässe und Sticker gibt es in allen Museen solange der Vorrat reicht! Falls in einem Museum der Vorrat aufgebraucht ist, hoffen wir auf dein Verständnis und bitten dich im nächsten Museum nachzufragen.